Ärmelreparatur

Ärmelreparatur

Dem großen Mann war eines seiner Hemden am Ellenbogen durchgescheuert. Erst wollte er es zur Gartenarbeit anziehen oder mir zum Upcyclen und Zerschneiden geben. Doch ich fragte ihn, ob er nicht ein Kurzarmhemd haben wolle. Zum Zerschneiden war mir das Hemd nämlich zu schade, denn bis auf das Loch im Ärmel war es noch gut in Schuss. Der große Mann war sehr erfreut über meine Idee und so setzte ich mich an die Nähmaschine. Ich maß von der Schulter eine gerade Linie ab, wie lang der Ärmel bleiben sollte und fügte eine Saumzugabe von 4cm hinzu. Zögerlich schnitt ich die Ärmel ab. Den Saum bügelte ich zweimal zu je 2cm um und siehe da: Ein neuer, kurzer Ärmel! Auf der anderen Seite verfuhr ich genau so und fertig war das neue Hemd. Ich freue mich jedes Mal, wenn der große Mann es anzieht, dass die Umwandlung so gut geklappt hat und er es weiter tragen kann.

Edit: Für ein Männerhemd ist mir der Saum zu schmal geworden. Die Naht sollte schon zwei bis drei cm vom Ärmelrand entfernt sein. Beim nächsten mal werde ich 6cm Saumzugabe zufügen und zweimal zu je 3 cm umbügeln.

Der Saum von außen.
Der Saum von innen. Beim nächsten Mal werde ich knappkantiger absteppen, obwohl der Stoff dank seiner Stabilität nicht umklappt.

Schreibe einen Kommentar