[Werbung]
Meine Mama liebt Hühner, hat selbst welche und bietet zum Frühstück natürlich auch immer frische Eier an. Dafür brauchte sie meiner Meinung nach dringend ein geeignetes “Körbchen”. Als ich dann eher zufällig über den Eierwärmer “Hennriette” von Heidewitzka gestolpert bin, wusste ich, der MUSS es sein! Die klassischen Eierwärmer(körbchen) fand ich immer schon langweilig. Das gute Hühnchen nimmt mehrere Eier auf, verbirgt unter den Flügeln noch praktische Taschen für Salzstreuer, Löffel etc. und kann die Eier sogar legen! Das ist jedes Mal DER Gag für Besucher. Zugegeben, das “Legen” ist nicht ganz einfach. Die Öffnung ist relativ schmal, obwohl ich sie per Hand im Matratzenstich geschlossen habe und somit noch etwas Nahtzugabe einsparen konnte. Vielleicht haben unsere Hühner auch einfach zu große Eier gelegt? Jedenfalls werde ich die Öffnung beim nächsten Mal noch um einen Zentimeter verbreitern. Durch die Füllung rutscht kein Ei einfach so durch. Wem das zu heikel ist, der kann die Öffnung auch einfach weglassen. Die Anleitung bietet da mehrere Möglichkeiten. Das Geburtstagsgeschenk kam jedenfalls sehr gut an und musste auch gleich vor dem prächtigen Blumenbeet fotografiert werden.
Den Bauch habe ich unten mit Milchreis gefüllt, um Hennriette etwas Stand zu geben. Das Auge ist ein ganz normales Wackelauge, welches ich mit Stoffkleber angebracht habe. Normaler Reis, Sand oder ein paar runde Kiesel dürften aber auch ihren Zweck erfüllen.
Wer keinen Eierwärmer braucht, kann dieses Huhn auch super als (Deko)Kissen nähen. Auch ungefüllt ist es ein absoluter Hingucker und ich freue mich immer noch jedes Mal, wenn ich es bei meiner Mama stehen sehe. Kindern gefallen die versteckten Taschen besonders gut und die Eierlegfunktion ist der Renner! Sie könnten stundenlang damit spielen. Fehlt eigentlich nur noch so ein Drucksensor, den man einnähen kann und der losgackert, wenn man ihn drückt. Weiß jemand, wo man sowas bekommen kann?


