(Werbung wegen Namensnennung, unbeauftragt und unbezahlt)
Der große Mann kommt nähtechnisch immer als letzter dran und damit ein wenig zu kurz. Das ist zum Einen arbeitsbedingt, weil er im Büro nur Hemden trägt und dadurch einfach weniger von mir Genähtes braucht. Es sei denn, ich wage mich irgendwann daran, Hemden zu nähen. Noch scheue ich mich vor dem Aufwand. Zum Anderen brauchen die Kinder öfter neue Sachen, weil sie so schnell wachsen und die eigene Garderobe soll ja auch nicht zu kurz kommen. Ganz zu Schweigen von dem Shop, der ja ebenfalls gefüllt sein möchte.
Nun darf er sich aber doch mal freuen. Er beschwert sich nämlich regelmäßig – zumindest in seiner Bedarfszeit vom Herbst bis zum Frühjahr – dass er keine schönen Schlafhosen hätte. Seine eigentlich einzige ist ein “missglücktes” Ergebnis aus meiner Anfangszeit im Nähen. Sie passt zwar, aber schön ist anders. Denn man sollte keinen Jerseystoff für ein Schnittmuster für Baumwollstoffe verwenden. Gleich mal was gelernt damals. Nun bekommt er jedenfalls eine schicke.
Das Schnittmuster ist die Jogginghose Alex. Da die Hose ja zum Schlafen sein soll, habe ich auf die Reißverschluss- und die Gesäßtaschen verzichtet und einfache Nahttaschen eingesetzt, damit nichts drückt. Eine Tasche für Handy, Taschentücher o. ä. musste aber sein.
Trotz einiger Bedenken in Sachen Bequemlichkeit habe ich mich im Bund für die Variante mit Gummizug und Kordel entschieden. Der große Mann hat nämlich in der letzten Zeit etwas abgenommen und da die Hose eine Überraschung ist, konnte ich ihn leider nicht ausmessen und habe seine Maße anhand der alten Maße geschätzt. Die Kordel ist so gesehen meine Sicherheitsleine, damit die Hose auch passt. Ich habe bewusst eine flache gewählt. Drückt mir die Daumen, dass sie im Liegen nicht drückt. Genäht habe ich die Größe M.
Edit: Die Hose passt super, nichts drückt und der große Mann ist glücklich. Besser kann es nicht laufen. 🙂

