Grün, grüner, Umweltschutz bei AlltagsEdel

Grün, grüner, Umweltschutz bei AlltagsEdel

Mir liegt die Umwelt sehr am Herzen. Ich möchte, dass alle Mensche auf der Erde, Kinder und Erwachsene, eine gute Zukunft auf unserem Planeten haben. Deshalb leiste ich privat und mit AlltagsEdel meinen Beitrag zum Umweltschutz. Für diesen Blog und meinen Shop sieht das konkret so aus:

  • Wir verwenden Ökostrom.
  • Ich versuche alle Stoffe mit möglichst wenig Resten zuzuschneiden.
  • Reste werden zu Abschminkpads oder Patchworkstoffen vernäht, aus denen dann wieder einzigartige Produkte entstehen.
  • Die kleinsten Reste, aus denen wirklich nichts mehr genäht werden kann, sammel ich und spende sie der Kita, wo die Kinder neue Kunstwerke daraus basteln.
  • Für meinen Versand verwende ich nach Möglichkeit gebrauchte Versandkartons.
  • Ich biete Selbstabholung an, damit nicht unnötig Pakete auf den Weg geschickt werden müssen, wenn der Kunde sowieso bei mir vorbeikommt oder dafür nur einen minimalen Umweg fahren muss.
  • Papierkram erledige ich möglichst digital.
  • Sollte doch mal etwas gedruckt werden, nutze ich recyceltes Papier und wenn möglich auch beidseitig.
  • Ich biete Biostoffe mit GOTS-zertifizierter Baumwolle an.
  • Meine Nähmaschine bzw. die Overlock ist nur beim Nähen an. Selbst bei kleinsten Wartezeiten (kurz eine Naht auftrennen, eine Naht an der anderen Maschinen nähen, etc), drücke ich den Aus-Knopf. Und wenn ich fertig bin, geht der Schalter an der Steckdosenleiste aus.

Habt ihr noch mehr Ideen, wie ich den Shop oder Blog umweltfreundlicher gestalten kann? Oder wollt ihr wissen, was wir privat umgesetzt haben? Dann schreibt es mir in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar