Unterhöschen

Unterhöschen

(Werbung wegen Namensnennung, unbeauftragt und unbezahlt)

Zwischen den Jahren hat sich die kleine Blume erfreulicherweise dazu entschieden, trocken zu werden. Da das ja immer langsam beginnt, hatte die Kleine erst immer noch eine Windel an. Wir sind dann bei Bedarf mit ihr auf die Toilette gegangen und haben ihr dort die Windel abgemacht und anschließend wieder umgelegt.

Schneller als erwartet und natürlich an einem Samstag Nachmittag, ohne Chance auf einen schnellen Einkauf, beschloss das Blümchen nun, partout keine Windeln mehr anzuziehen. Und ich hatte noch keine Schlüppies gekauft. Zum Glück bin ich aber im Besitz einer Nähmaschine und einer großen Restekiste. Und so habe ich mal schnell ein paar Büxchen von Engelinchen genäht. Mein Ziel war es, wirklich nur Reste zu verwenden.

Wir ihr am Mustermix erkennen könnt, ist mir das auch gelungen. Nur die Bündchen sind keine Reste, weil ich da immer keine habe, aus denen man noch etwas sinnvolles herstellen kann. Die kleine Blume trägt ihre Unterhöschen jedenfalls mit stolz und kann sie auch schon ganz alleine anziehen.

Für meine minikleinen Bündchenreste suche ich noch nach Verwendungsmöglichkeiten. Meistens reichen die nicht mal mehr für ein Ärmelbündchen in Größe 50 und so wandern sie bis jetzt in die Kita-Bastel-Tüte.

Was macht ihr euren Miniresten?

Schreibe einen Kommentar