Welche Größe wähle ich?

Welche Größe wähle ich?

Bei Online-Käufen stehe ich regelmäßig vor der Frage, welche Größe ich denn nun wähle. Eine M ist nicht immer eine M und eine 40 nicht immer eine 40. Deswegen möchte ich es euch leichter machen und schreibe hier eine kurze Anleitung zur Auswahl der richtigen Größe in meinem Shop.

Zunächst einmal: Meine verwendeten Stoffe -Jersey, Sweat und Alpenfleece – sind dehnbare Stoffe, die mitgehen. Daher ist es wichtig, die wirklich aktuell passende Größe auszuwählen und NICHT auf Zuwachs zu kaufen, wenn das Kleidungsstück gleich oder zumindest zeitnah passen soll. Ich habe schon erlebt, wie Eltern auf dem Weihnachtsmarkt traurig meinten, die köpfe ihrer Kindern wären ja schon viel zu groß für meine Mützen. Auf meine Ermunterung hin, das Kind solle die Mütze einfach mal anprobieren, war dann die Verwunderung und vor allem die Freude bei Kindern und Eltern groß, weil die Mütze doch passte. Ähnliches gilt bei den Pullovern. Diese sind extra etwas länger geschnitten, sodass die Kinder keinen kalten Rücken bekommen und die Pullis noch ein Stück mitwachsen. Sie sollen ja schließlich den ganzen Winter passen.

Messt eure Kinder nach Möglichkeit IMMER aus oder messt an einem gut passendem Kleidungsstück nach, falls ihr auch so kleine Zappelmonster zu Hause habt wie ich, die partout nicht still halten wollen. 😉

Für Mützen und Schlupfschals: Legt das Maßband wie ein Stirnband um den Kopf eures Kindes. Schon habt ihr den Kopfumfang.

Für Pullover: Wie groß ist euer Kind? Bei den Kleinen gibt die Körpergröße in cm ungefähr die Kleidungsgröße an. Wenn sich euer Kind in der Mitte zwischen zwei Größen befindet, messt genau nach, wie groß es momentan wirklich ist. Ab 3cm unter der nächsten Größe könnt ihr diese schon bestellen. Beispiel: Kind trägt eine 86/92. dann könnt ihr ab einer Körpergröße von 89cm schon die 92 bestellen. Einzig euer Kind ist wirklich sehr stramm oder extrem zierlich gebaut. In diesem Sonderfall schreibt mir am besten eine Mail (s. unten) mit dem Bauchumfang des Kindes an der dicksten Stelle und dem Brustumfang und wir überlegen gemeinsam, was sich machen lässt! Euer Kind soll ja schließlich am Ende kein Kleid tragen, nur damit der Pulli am Bauch bequem ist.

Für Hosen: Hier gilt das selbe, wie bei Pullovern. Orientiert euch an der Körpergröße eures Kindes, sonst sind die Beine viieeel zu lang. Bei zierlichen oder strammen Kindern messt bitte den Bauchumfang dort, wo der Bund sitzen soll bzw. die breiteste Stelle, z. B. um den Windelpo. Wenn ihr mir eine Mail schreibt, berate ich euch gerne!

Für Strampler: Die Strampler sind so geschnitten, dass schmale Kinder genauso reinpassen, wie welche mit dickem (Stoff)Windelpo. Außerdem wachsen sie etwa eine Größe mit. Manchmal mehr. Nehmt also hier immer die Körpergröße des Kindes und wählt die aktuelle Größe aus. Ich habe noch kein Baby erlebt, das nicht in den Strampler passte.

Falls ihr euch dennoch unsicher seid, welche Größe ihr wählen sollt, dann könnt ihr mir auch eine Mail an info@alltagsedel.de schreiben und wir überlegen dann gemeinsam, welche Größe wohl die passendste wäre.

Schreibe einen Kommentar