Ich bin ja total begeistert von unseren Wetbags. Ich habe immer einen mit dabei. Ursprünglich lernte ich Wetbags für den Transport von Stoffwindeln kennen. Aber es gibt so viele Situationen, wo sie nützlich sind. Angefangen bei den 100 Möglichkeiten, wo mit Kindern nasse Wäsche anfällt: Das Kind hat sich unterwegs den Becher über das Shirt gekippt, das Trockenwerden klappt noch nicht ganz sicher, durchgeweichte Sabbertücher von zahnenden Babys… Ich gebe immer einen Beutel in die Kita, worin unsere nasse Wäsche nach Hause gegeben wird. Auch nach dem Schwimmbadbesuch leisten sie uns gute Dienste für die nasse Badekleidung und die feuchten Handtücher. Und wenn ich verreise, nehme ich die großen Wetbags als Wäschesack für die Schmutzwäsche. Da ist es dann auch nicht schlimm, wenn am letzten Tag noch ein feuchtes Handtuch hineinkommt oder das geschwitzte Shirt. Ich habe sie auch schonmal als Einkaufsbeutel benutzt, weil ich nur einen Wetbag dabei hatte. 😀

Der Stoff ist mit Polyurethan beschichtet, was dazu führt, dass keine Feuchtigkeit durchdringt, die Beutel aber noch ein klein wenig luftdurchlässig sind. Und man kann sie sogar bei bis zu 60°C waschen. Mittlerweile gibt es sie auch in vielen verschiedenen Designs für Kinder und Erwachsene.
Wofür benutzt ihr die Wetbags? Wollt ihr, dass ich sie in meinen Shop aufnehme?